Thermen und Kurorte
Slowenien hat trotz ihrer kleinen Fläche zahlreiche Naturreichtümer zu bieten, von den wohltuenden Auswirkungen der
Thermalgewässer, bis hin zu den günstigen
Klimabedingungen und der
unversehrten Natur. Unabhängig davon, wohin Sie Ihre Reise führt, können Sie überall die wohltuenden Einwirkungen sowie die Gastfreundschaft der slowenischen Naturkurorte genießen.
In der Region
Steiermark befinden sich die meisten slowenischen Kurorte. In dem ausgesprochen angenehmen Klima des grünen Gebirges von Pohorje, inmitten der weinbergreichen Hügellandschaft, den Seen und Feldern erwarten Sie sieben Thermen und Kurorte.
Pomurje ist eine Region, wie geschaffen für Fahrradausflüge mit der ganzen Familie. Kulinarische Spezialitäten und heilsame Thermalgewässer sind nur einige Gründe, aus den Sie sich in die Thermen und Kurorte von Prekmurje verlieben werden.
Das Mediterranklima, das sich wohltuend auf die Atmung auswirkt, die Karster Schönheiten und der Blick auf das Meer werden Sie an das
Slowenische Küstenland locken. Dort erwarten Sie zwei slowenische Naturkurorte.
Unterkrain, das Land der Weinkeller und des „grünen Georg“ (Juraj), durch welches der schöne Fluss Krka fließt, besitzt eine lange Tradition des Thermentourismus und der Thermalgewässer. Sie werden freundlich in zwei slowenischen Naturkurorten empfangen. Die größten Thermen befinden sich in
Posavje, wo Krka in die Sava einfließt.